Wie richtiges Lüften und Heizen Schimmel verhindert
Schimmel ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann auch die Bausubstanz und die Gesundheit belasten. Gerade in unserer Region rund um Erding treten Schimmelschäden häufig in Wohn- und Schlafzimmern auf. Ursache ist meist Feuchtigkeit, die sich an kalten Flächen wie Außenwänden, Fenstern oder hinter Möbeln sammelt.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, hilft richtiges:
Verhalten im Alltag:
✅ Richtig Lüften
Anstatt die Fenster dauerhaft gekippt zu lassen, sollten Sie regelmäßig stoßlüften: Öffnen Sie die Fenster 2–4 Mal täglich für 5–15 Minuten komplett. So tauscht sich die Luft schnell aus, ohne dass die Wände auskühlen. Das reduziert die Luftfeuchtigkeit und beugt Schimmelbildung effektiv vor.
✅ Richtig Heizen
Auch das Heizen ist entscheidend: Halten Sie die Raumtemperatur konstant bei 20–23 °C. Besonders im Winter gilt: Räume nicht völlig auskühlen lassen, da sich sonst Feuchtigkeit an kalten Wänden niederschlägt. Achten Sie außerdem darauf, Möbel nicht direkt an Außenwänden zu platzieren – nur so kann die Luft frei zirkulieren.
👉 Denken Sie dran: Frische Luft und konstante Wärme sind die beste Vorbeugung gegen Schimmel. Und falls doch einmal ein Schaden entsteht: Ihr Malerbetrieb in Erding steht Ihnen mit fachgerechter Schimmelsanierung und Innenanstrichen jederzeit zur Seite.